Rekonstruktionsmethode

Rekonstruktionsmethode
Rekonstruktionsmethode,
 
ein von E. Neumann entwickeltes Verfahren zur Untersuchung des Gedächtnisses, bei dem in einer bestimmten Reihenfolge Daten gelernt und später in veränderter Anordnung wieder dargeboten werden. Aufgabe ist es, die ursprüngliche Reihenfolge wieder herzustellen. Die Anzahl richtig lokalisierter Daten dient als Maß für die Gedächtnisleistung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bildpunkt — Pixel, Bildpunkt, Bildzelle oder Bildelement (selten Pel) bezeichnet sowohl die kleinste Einheit einer digitalen Rastergrafik als auch deren Darstellung auf einem Bildschirm mit Rasteransteuerung. „Pixel“ (Nominativ Singular: das Pixel; Genitiv:… …   Deutsch Wikipedia

  • Litauische Mythologie — Neoheidnischer Opferstein und Altar auf dem Rambynas Die litauische Mythologie wird wie auch bei der Sprachverwandschaft aufgrund vieler Ähnlichkeiten mit der lettischen und altpreußischen Mythologie zu einer baltischen Mythologie zusammengefasst …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Gudo — (* 15. Mai 1969 in Leverkusen) ist ein Geologe und Paläontologe aus der Schule der Frankfurter Evolutionstheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Lehre und derzeitige Aktivit …   Deutsch Wikipedia

  • Picture element — Pixel, Bildpunkt, Bildzelle oder Bildelement (selten Pel) bezeichnet sowohl die kleinste Einheit einer digitalen Rastergrafik als auch deren Darstellung auf einem Bildschirm mit Rasteransteuerung. „Pixel“ (Nominativ Singular: das Pixel; Genitiv:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”