- Rekonstruktionsmethode
- Rekonstruktionsmethode,ein von E. Neumann entwickeltes Verfahren zur Untersuchung des Gedächtnisses, bei dem in einer bestimmten Reihenfolge Daten gelernt und später in veränderter Anordnung wieder dargeboten werden. Aufgabe ist es, die ursprüngliche Reihenfolge wieder herzustellen. Die Anzahl richtig lokalisierter Daten dient als Maß für die Gedächtnisleistung.
Universal-Lexikon. 2012.